Suchoptionen
Startseite Medien Wissenswertes Forschung und Publikationen Statistiken Geldpolitik Der Euro Zahlungsverkehr und Märkte Karriere
Vorschläge
Sortieren nach

Bremst uns die Demografie aus?


Wir alle werden älter, was auch für unsere Gesellschaft gilt. Dies beeinflusst zudem, wie schnell unsere Volkswirtschaften wachsen können. Die Zahl ausländischer Arbeitskräfte in unserer Erwerbsbevölkerung ist aufgrund von Zuwanderung in den letzten Jahren gestiegen, was zum Wachstum unserer Volkswirtschaften beigetragen hat. Diese Unterstützung wird aber womöglich nicht von Dauer sein. Da mehr Menschen in Ruhestand gehen und weniger in den Arbeitsmarkt eintreten, verschiebt sich das Gleichgewicht zwischen Jung und Alt.

Die Alterung unserer Bevölkerung dürfte längerfristig zu einem Rückgang der Inflation führen. Sie kann aber auch verändern, wie schnell und wie viel die Wirtschaft wachsen kann, welche Waren und Dienstleistungen wir konsumieren und wie öffentliche Gelder ausgegeben werden.

Diese Entwicklungen sind für die Geldpolitik von Bedeutung.